Aphorismen

Kann man über Geist und Intelligenz etwas Dummes sagen?
Aber sicher. Doch wer will das wissen?
Umgekehrt erscheint es mir interessanter.

In der Dummheit ist eine Zuversicht, darob man rasend werden möcht´.
(Georg Christoph Lichtenberg)

Doch töricht, auf Bess´rung der Toren zu harren. Der Dümmling wie der Esel bleibt stur,
d´rum Klugheit sieht Narren als Narren nur.
(Johann Wolfgang Goethe)

Auf die dumme Stirne gehört zu Recht als Argument die geballte Faust.
(Friedrich Nietzsche)

Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Tausend Wege führen zu Fehlern, zur Wahrheit führt nur einer.
(Jean-Jacques Rousseau)


Einfach oder kompliziert?

Mache die Dinge so einfach wie möglich – aber nicht einfacher.
(Albert Einstein)

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius null und nennen ihn ihren Standpunkt.
(David Hilbert)

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Immer nur das Beste.
(Oscar Wilde)


Mathematik

Mathematik ist Musik des Geistes; Musik ist Mathematik der Seele.
(Daniil Iwanowitsch Juwatschow)

Mathematik betreiben heißt, Schönheit im Chaos suchen.

Mathematik betreiben heißt, sich der Schönheit der Schöpfung von innen zu nähern.

Kommentare sind geschlossen.